
Homöopathie
Akute Erkrankungen
- Erkältung, Infekte, Mittelohrentzündung, Halsschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Verletzungen aller Art, Wundheilungsstörungen, Knochenheilungsstörungen
Schmerzsymptomatik
- Muskel-, Sehnen- und Gelenksschmerzen,
- Chronische Schmerzen
- Nebenwirkungen von Strahlenbelastung / Strahlentherapien
Autoimmunerkrankungen
- Asthma, Allergien, Unverträglichkeiten
Speziell bei Frauen
- Menstruationsbeschwerden, Unfruchtbarkeit
- Schwangerschaft und Geburt
- Wechseljahre
- Venenbeschwerden
Speziell bei Männern
- Prostatabeschwerden, Potenzprobleme
- Unfruchtbarkeit
Speziell bei Kindern
- Kinderkrankheiten
- Lernschwierigkeiten
- Bettnässen
- Hyperaktivität, ADHS
Chronische Beschwerden
- Psychisch: Burn-out / Erschöpfung, chronisches Ermüdungssyndrom (CFS), Trauma, Depression, Schizophrenie
- Physisch: Kopfschmerzen, rheumatische Erkrankungen, Restless Legs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutdruckbeschwerden, Krebserkrankungen, Hautleiden (z.B. Neurodermitis, Warzen) etc.
Klassische Homöopathie
Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, welche nach eigenen Gesetzmässigkeiten funktioniert und verordnet wird. Der Patient wird in seiner Individualität erfasst, auch die Erkrankungen der Vorfahren, die Lebensumstände, Vorlieben, Abneigungen etc. und die Krankheitsgeschichte spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des homöopathischen Arzneimittels.
Behandelt werden Menschen in jedem Alter: Säuglinge, Kinder, Teenager, Erwachsene.
Behandlungsablauf
Vor der ersten Konsultation wird ein Fragebogen zugestellt. Die Krankheitsbiographie des Patienten und der Verwandtschaft wird erfasst und die Homöopathin zurückgesendet.
Das Erstgespräch dauert in der Regel 60 – 90 Minuten, je nach Krankheitsbild und Alter des Patienten (bei Kindern maximal 60 Minuten).
Anschliessend erfolgt die Fallanalyse (Repertorisation) in Abwesenheit des Patienten.
Verordnet wird ein Einzelmittel, welches bei chronischen Erkrankungen 1-2 mal (3-5 Globuli) eingenommen wird, hierdurch bekommt die Lebenskraft den Impuls zur Selbstheilung. Das homöopathische Mittel wird per Post zugestellt, inklusive Einnahmeempfehlung.
Zwei Wochen nach der Einnahme erfolgt ein Telefongespräch, die erste Reaktion wird erfragt. Ein nächster Termin in Praxis (6-8 Wochen nach dem Erstgespräch, Dauer ca. 30-60 Min.) wird vereinbart. Hierbei werden die Reaktionen (psychisch + physisch) erfasst und entschieden, ob das Mittel wiederholt wird, die Potenz verändert oder ein Folgemittel verabreicht wird. In der Regel vergrössern sich die Abstände der Konsultationen um 2-3 Monate. Bei Bedarf sind zwischenzeitliche telefonische Konsultationen sinnvoll.
Im akuten Fall wird ebenfalls ein Einzelmittel eingenommen, hier erfolgt die Einnahme des homöopathischen Arzneimittels häufiger, die Potenzierung unterscheidet sich deutlich zur chronischen Behandlung, der Therapeut steht im engen telefonischen Kontakt (mehrmals täglich) mit dem Patienten oder der Betreuungsperson.