Nervenschmerzen im Bein müssen Sie nicht auf Dauer ertragen

MANOSMED Home

Rückrufservice

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder wünschen sich eine persönliche Beratung? Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie umgehend zurück. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.




Was ist Osteopathie?

Osteopathie

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die Ressourcen zur Selbstheilung (Salutogenese) freisetzen möchte.

Lernen Sie uns kennen!

Unser Team

Team

Felix Weissbecker ist Therapeut für Osteopathische Medizin, Craniosacraltherapeut und Dipl. Physiotherapeut (EMR & ASCA-zertifiziert).

Unsere Behandlungen

Tarife

Tarife

Die Komplementärmedizinische Behandlung wird von den meisten Zusatzversicherungen übernommen.

Beginnen Sie bei Nervenschmerzen im Bein mit einer Schmerztherapie

Eine Schmerzreaktion ist eine effektive Möglichkeit des Körpers, eine Verletzung oder Blockade anzuzeigen. Doch werden Schmerzen chronisch, benötigen sie eine angemessene Behandlung, um einen normalen Alltag zu ermöglichen. Leiden Sie unter Nervenschmerzen in den Beinen oder in anderen Regionen des Körpers, wenden Sie sich an die Praxis MANOSMED. Hier erhalten Sie bei Felix Weissbecker, Ihrem Therapeuten für Manuelle Osteopathische Medizin, eine ganzheitliche Behandlung.

Wie entstehen Nervenschmerzen im Bein?

Der Fachbegriff für Schmerzen im Bein oder auch anderen Bereichen lautet Neuralgie. Die Beschwerden entstehen durch Nervenzellen, die mittels Neurotransmitter verschieden starke Schmerzsignale senden. Die empfundenen Schmerzen können als brennend oder auch stechend empfunden werden. Nicht selten kommt ein Missempfinden hinzu, dass viele Betroffene als Kribbeln bis hin zur Taubheit beschreiben. Die Beschwerden verstärken sich meist bei Druck oder in Bewegung, treten aber auch im Ruhezustand auf. Es ist wichtig, den Ursachen durch diagnostische Massnahmen beim Arzt auf den Grund zu gehen. Nervenschmerzen im Bein können beispielsweise ihren Ursprung in der Wirbelsäule und damit fernab der Extremitäten haben. Eine effektive Behandlung ist nur möglich, wenn eine gesicherte Diagnose steht.

Die häufigsten Ursachen der Nervenschmerzen im Bein

Nervenschmerzen im Bein können auf Verletzungen zurückgehen, etwa bei Frakturen der Knochen oder Gelenke. Auch Muskeln und Sehnen können durch Gewalteinwirkung oder Entzündungsprozesse erkranken und zeigen dies durch Nervenschmerzen an. Im Bein sind jedoch auch Durchblutungsstörungen keine Seltenheit. Ist der Herzmuskel geschwächt oder gibt es Funktionsstörungen innerhalb des Kreislaufsystems, kann das Blut nicht ausreichend in die Extremitäten und zurück zur Körpermitte gepumpt werden. Die Nervenschmerzen treten dann meist in beiden Beinen auf, können jedoch auch ein Bein stärker betreffen. Zu guter Letzt sind neurologische Ursachen ein häufiger Auslöser. Nervenentzündungen können die Nervenfasern so weit sensibilisieren, dass sie permanent Schmerzsignale aussenden.

Nervenschmerzen im Bein: Therapiemöglichkeiten bei Felix Weissbecker

Seit Felix Weissbecker 2019 seine Prüfung in Osteopathischer Medizin abgelegt hat, bietet er die klassischen Massnahmen der Osteopathie an. So können Nervenschmerzen im Bein durch verschiedenste Therapieansätze in der Osteopathie oder Craniosacraltherapie behandelt werden. Da es sich hierbei um Teilbereiche der Komplementärmedizin handelt, sind die Behandlungskosten allerdings nicht über die Grundversicherung abgedeckt, sondern über eine Zusatzversicherung in Komplementärmedizn. Die Praxis MANOSMED informiert sie jedoch gern über Möglichkeiten und Kosten.

Nervenschmerzen im Bein: Schmerztherapie in der Gruppe

Da Nervenschmerzen im Bein immer mehr Menschen betreffen, kann es schwierig werden, zeitnah Therapietermine zu finden. Felix Weissbecker reagiert auf die grosse Nachfrage mit einer Gruppen-Schmerztherapie. Diese widmet sich den wichtigsten Fragen rund um die Entstehung und Reduktion von Schmerz. Sie erfahren, wie Stress und Entspannung auf die Schmerzwahrnehmung wirken und warum weder eine Schonhaltung noch exzessiver Sport gute Lösungen sind. Welche Rolle spielt die richtige Denkweise? Sind Medikamente immer die richtige Antwort und wie heilsam ist der richtige Schlaf? Melden Sie sich bei Interesse gern in der Praxis oder vereinbaren Sie für individuelle Therapien einen Termin. Beide Lösungen werden Ihnen helfen, Nervenschmerzen im Bein nicht mehr passiv ertragen zu müssen.

Rufen Sie uns an

Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Wir sind gern persönlich für Sie da.