
Physiotherapie
Gemeinsam einen Lösungsweg
für Ihre Beschwerden finden
Ganzheitliche Behandlung in Ergänzung zur Schulmedizin
Wir behandeln Menschen jeden Alters
nach Unfällen, Operationen, bei akuten oder chronischen Erkrankungen
und in Fällen von Problemen bei Überlastungen.
Nach einem genauen physiotherapeutischen Befund
setzen wir die gemeinsamen Therapieziele fest.
Der Behandlungserfolg wird mit Ihnen
und Ihrem behandelnden Arzt überprüft
und Massnahmen entsprechend angepasst.

In der Therapie versuchen wir mit Ihnen zusammen einen Lösungsweg zu erarbeiten.
Zu folgenden Einschränkungen suchen wir Lösungen:
Bei Beschwerden ...
des muskuloskelletalen Systems
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall (Radiculopathie), Ischialgie, Hexenschuss, Lumbago
- Schmerzen im Beckenbereich
- Schmerzen der Gelenke (Arthrose, Arthritis)
- Schmerzen der Sehnen (Tendinitis, Tendovaginitis)
- Schmerzen der Muskeln (Triggerpunkte, Hypertonus)
bei Haltungsproblematiken im Kindes- & Erwachsenenalter
- Skolliose
- Haltungsschwäche
bei Gangunsicherheiten
- Gleichgewichtsproblematiken
- Instabilitäten
in und nach der Schwangerschaft
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsrückbildung
des Kiefergelenks (Craniomandibuläre Dysfunktion)
nach Unfällen
Behandlungskonzepte
- Manuelle Therapie
- Triggerpunkttherapie
- Narben- und Faszientechniken
- Kinesio Taping
- Manuelle Lymphdrainage
- Kieferphysiotherapie (CMD)
- Postoperative Rehabilitation
- Kraftaufbau
- Bewegungsschulung
- Neurale Mobilisation
Informationen zur Versicherung
Die Grundversicherung der Krankenkassen übernimmt die Kosten der ärztlich verordneten Physiotherapie.
Wir sind Mitglied des Schweizer Physiotherapie Verbandes physioswiss.