![DSC00042_SalomeSommer2 Praxis für Chirurgie und Schmerztherapie in Kloten](https://manosmed.ch/wp-content/uploads/2024/07/DSC00042_SalomeSommer2-scaled-e1737559503317.jpg)
![DSC00042_SalomeSommer2 Praxis für Chirurgie und Schmerztherapie in Kloten](https://manosmed.ch/wp-content/uploads/2024/07/DSC00042_SalomeSommer2-scaled.jpg)
Chirurgie und Schmerztherapie in Kloten – Dr. med. Gabriela Fahrni, Fachärztin für Chirurgie und Schmerzspezialistin SPS
Frau Dr. med. Gabriela Fahrni, Fachärztin für Chirurgie und Schmerzspezialistin (SPS), bietet in Kloten eine umfassende Betreuung in den Bereichen Chirurgie und Schmerztherapie. Ihr Fokus liegt darauf, Patientinnen und Patienten individuell abgestimmt zu behandeln und dabei modernste Methoden einzusetzen.
Chirurgie & Schmerztherapie
Im Bereich der Chirurgie gehören sowohl die Behandlung von akuten, als auch chronischen Beschwerden, Proktologie, sowie operative Eingriffe zum Leistungsspektrum.
In der Schmerztherapie stehen die Diagnostik und Therapie von akuten sowie chronischen Schmerzen im Vordergrund, ergänzt durch innovative Ansätze wie Neuraltherapie, Infiltrationen, medikamentöse Therapie und Gesprächstherapie.
Ziel ist es, Beschwerden nachhaltig zu lindern, die Heilung zu fördern und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten.
Behandlungsfelder
Proktologie
- Analfissuren
- Marisken
- Hämorrhoiden (inklusive Hämorrhoidopexie nach Longo)
- Analprolaps
- Perianalabszess
- Analfisteln
- Pilonidalsinus
- Inkontinenz
- Defäkations- und Beckenboden- Problematiken
Chirurgie
Chirurgische Eingriffe
- Inguinalhernien
- Umbilicalhernien
- Laparoskopien
- Varizen
- Port-à-Cath Implantation und Explantation
- Metallentfernungen
- Exzision von cutanen und subcutanen Prozessen (z. B. Atherome, Lipome, Naevi)
- Fremdkörperexzision
- Unguis incarnatus
- Wundversorgung
- Abszessabdeckelung
- Panaritium
Chirurgische Sprechstunde
- Funktionelle Abdominalbeschwerden: Diagnostik, Therapie und Beratung
- Beurteilung von Gelenkdistorsionen und Verletzungen des Bewegungsapparates
- Konservative Frakturbehandlung
- Beurteilung chronischer Wunden: Erstellung individueller Therapiekonzepte, Débridement und Vakuum-Therapie (inklusive Vakuum-Verbandswechsel).
Schmerztherapie
- Neuraltherapeutische Behandlungen
- Infiltrationen
- Nervenblockaden
- Triggerpunkt-Therapie
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Infusionstherapien
- Gesprächstherapie
Behandlungsablauf in unserer Praxis für Chirurgie & Schmerztherapie in Kloten
Der Behandlungsablauf in der Schmerztherapie Kloten beginnt mit einer Terminvereinbarung, bei der Frau Dr. med. Gabriela Tonia Fahrni und ihr Team erste Fragen klären. Beim Erstgespräch wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt, um die Schmerzursachen zu identifizieren und individuelle Bedürfnisse zu verstehen. Gezielte diagnostische Untersuchungen, Funktionstests oder gelegentlich auch bildgebende Verfahren unterstützen uns dabei, eine präzise Diagnose zu stellen. Basierend auf den Ergebnissen erstellt Frau Dr. Fahrni einen personalisierten Therapieplan, der verschiedene Ansätze wie medikamentöse Therapie, Physiotherapie, Neuraltherapie, Gesprächstherapie oder anderweitige Behandlungen umfasst. Die Therapie wird von ihr kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst, um den Fortschritt zu sichern. Abschließend legt sie großen Wert auf Nachsorge und Prävention, um Schmerzen langfristig zu vermeiden und die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern. Ihr Ziel ist es, Patientinnen und Patienten auf dem Weg zu einem schmerzfreien Leben umfassend zu begleiten.
![DSC02764_SalomeSommer2 Geräte in Praxis für Chirurgie und Schmerztherapie in Kloten](https://manosmed.ch/wp-content/uploads/2024/07/DSC02764_SalomeSommer2-scaled.jpg)
![DSC02764_SalomeSommer2 Geräte in Praxis für Chirurgie und Schmerztherapie in Kloten](https://manosmed.ch/wp-content/uploads/2024/07/DSC02764_SalomeSommer2-scaled.jpg)
Kosten für die Schmerztherapie in unserer Praxis in Kloten
Die Behandlung wird durch die Grundversicherung gedeckt und abgerechnet. Sollten Sie im Hausarzt-Modell versichert sein brauchen Sie eine Überweisung von Ihrem Hausarzt.
Anmeldung bei unserer Praxis für Schmerztherapie in Kloten
Sie hätten gerne mehr Informationen oder wollen für einen Besuch in unserer Praxis für Schmerzmedizin in Kloten einen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns am besten über das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 043 459 55 20 an.